KampDOGS -
Individuelles Hundetraining

Dein Hund zieht an der Leine, kennt keine Ruhe, jagt, pöbelt, kann nicht alleine bleiben oder reagiert aggressiv auf andere? Oder bist du Zugsportler und benötigst Hilfe beim Training?

Ich helfe dir bei Problemstellungen effektiv und nachhaltig. Im Einzeltraining auf dem Platz, aber auch bei dir zu Hause (mobil in Niederösterreich, Wien und auf Anfrage darüber hinaus). 

Ab 2025 NEU: Zughundetraining (Aufbau, Grundlagen, Hilfestellung uvm.)

Disziplin

Orientierung

Gemeinsam

Stabilität

Meine Philosophie

Disziplin

Orientierung

Gemeinsam

Stabilität

Ich bin überzeugt, dass jedes Mensch-Hund-Team einzigartig ist und somit auch Probleme individuell behandelt werden müssen. Daher lege ich großen Wert darauf das Training für jeden Kunden anzupassen, statt Methoden pauschal zu verwenden. Durch sorgfältige Analyse der Themenstellung erstelle ich ein passendes und ganzheitliches Konzept. Oberstes Ziel dabei ist, dem Hund maximale Freiheit zu ermöglichen. Dafür stehen auch die Werte “DOGS” im Namen. Der “Kamp” prägt mit seinem Lauf die Gegend in der wir beheimatet sind. 

Ab Herbst 2025 biete ich zusätzlich Zughundesport an (Aufbau/ Grundlagentraining/ Problembehandlung etc.)!

Wo

Untere Ortsstraße 25a
AT- 3484 Jettsdorf

Kontaktdaten

(+43)680 154 9988 hundetraining@kampdogs.at

Unsere Leistungen

Durch die Berücksichtigung der Genetik unserer Hunde, sowie der Bedürfnispyramide (Bewegung, Konsequenz und Zuneigung) helfe ich Ihnen eine starke Beziehung zu Ihrem Hund aufzubauen und nachhaltig ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.

Problemstellungen ergeben sich häufig aus einer falschen Kommunikation miteinander. Der Hund versteht nicht was man von ihm gerade erwartet, oder aber er hat gelernt vieles selbst zu entscheiden. Diese Entscheidungen führen wir wieder zurück zum Halter und lösen so die Thematik auf. Im Zugsport wiederum soll der Hund selbstständig arbeiten und ein zuverlässiges Team mit dem Mensch dahinter bilden, hier ist eine solide Basis unumgänglich.

Ich arbeite hierbei über klare Kommunikation zwischen Mensch und Hund mit dem Ziel dem Hund größtmögliche Freiheiten zu bieten. Voraussetzung hierfür ist, dass er zuverlässig hört wenn es die Situation erforderlich macht. Dieses Ziel erarbeiten wir gemeinsam, adaptiv und gewaltfrei. Fehlende Grundlagen werden durch sequentielle Übungen erlernt und gefestigt, wobei durch das Einzeltraining individuelle Hürden oder Herausforderungen gezielt geklärt werden können.

Zum Beispiel ein sicherer Rückruf (auch in Jagdsituationen), stressfreie Hundebegegnungen, Ruhe im Restaurant oder Zuhause, sauberes Gehen an der Leine oder ein gutes Ziehen im Sport – wir meistern dies gemeinsam!

Bei mir erhältst du Hilfe bei diversen Problemstellungen oder auch im (Zug-) Hundesport.

Klick dich hier durch die Slides um mehr über die einzelnen Leistungen zu erfahren:

Zughundesport

2025 absolviere ich bei Strongdog in Bayern die Ausbildung zur Zughundetrainerin.

Diese deckt alle wichtigen Bereiche ab - u.a. umfassende Trainingslehre, die Geschichte und Entwicklung des Zughundesports, die verschiedenen Disziplinen und erlangen von fundiertem Wissen über die gesundheitlichen und anatomischen Besonderheiten der Hunde, die in diesem Sport trainiert werden.

Als Trainer zeige ich dir Schritt für Schritt in die Arbeit mit dem Hund in diesem Sport. Ich helfe dir bei Grundlagen, z.B. wie du Hunde sicher und effektiv anspannst, ihnen die nötigen Kommandos beibringst und sie auf ihre Aufgaben vorbereitest. Dafür stehen verschiedene Trainingsmethoden zur Verfügung und ich gehe individuell auf eure Bedürfnisse ein.

Auch wenn dich der Sport interessiert erzähle ich dir gerne mehr und zeige dir deine Möglichkeiten: jeder gesunde Hund ist prinzipiell geeignet (auch kleine Hunde können z.B. Canicross betreiben!) und man kann ihren Genen als Lauftiere super gerecht werden! Ob für Rennen oder nur zum Spaß - viele Hunde verschiedenster Rassen gehen hierin voll auf, wenn man das Ganze von Grund auf richtig angeht.

Antijagdtraining (mit der Hasenzugmaschine)

Der Hund ist der geborene Jäger - genau das ist tief in seiner Genetik verankert.

Dennoch führt ein jagender Hund zu Problemen und mitunter (lebens-) gefährlichen Situationen, auch für sich selbst. Zudem ist Wilderei verboten. Dem Jagdimpuls nicht nachzugehen erfordert ein hohes Maß an Gehorsam, welches durch Training der Impulskontrolle mittels Ball oder "Reizangel" oft nicht erreicht werden kann.

Daher nutze ich im Training eine sogenannten Hasenzugmaschine.

Dieses Gerät zieht einen realistischen Beutereiz in hoher Geschwindigkeit vom Hund weg und wir können die Situation in einer sicheren Umgebung so realistisch wie möglich gestalten.

Dazu stehen verschiedene Dummys (Hase, Fuchs, Katze) zur Verfügung, die bei Bedarf noch mit Duftstoffen präpariert werden. Dem Hund ist es so kaum möglich zu erkennen, dass er sich nicht in einer echten Wildbegegnung befindet und wir können kontrolliert und nachhaltig an der Thematik arbeiten.

Es ist außerdem möglich, die Hasenzugmaschine zu einem Termin in Ihrem gewohnten Umfeld einzusetzen!

Hundebegegnungen

Ein sehr verbreitetes Problem sind die Begegnungen mit Artgenossen. Viele Hunde reagieren aggressiv, lautstark oder ängstlich wenn sie andere Hunde beim Spaziergang treffen. Gründe hierfür sind sehr vielfältig. Daher nehme ich mir Zeit eure Thematik zu analysieren und einen Lösungsansatz zu entwickeln.

Im Einzeltraining zeige ich dir wie wir das unerwünschte Verhalten abtrainieren und wir erarbeiten die Basis um zukünftig entspannt an anderen Hunden vorbeigehen zu können.

Leinenführigkeit

Viele Herausforderungen resultieren aus einer mangelhaften oder schlechten Leinenführigkeit. Hat der Hund gelernt an lockerer Leine seinen Raum zu halten, können sich einige Problematiken bereits damit lösen lassen.

Ich zeige dir, wie du verbindlich und verständlich mit deinem Hund kommunizieren und so die Führungsrolle an der Leine übernehmen kannst. Nach intensivem Training in verschiedensten Situationen wirst auch du entspannt unterwegs sein!

Rückruf

Ein zuverlässiger und stets sicherer Rückruf bereichert deinen und den Alltag deines Hundes maßgeblich. Zu wissen, dass man den freilaufenden Hund stets und bedingungslos kontrollieren kann ermöglicht maximale Freiheit, somit bessere Auslastung des Hundes und ein zufriedeneres Zusammenleben.

Der perfekte Rückruf ist auch in Gefahrensituationen ein entscheidender Faktor. Häufig wird der Rückruf falsch aufgebaut oder ist für den Hund nicht verbindlich genug und sitzt daher einfach nicht richtig. Ich zeige dir, wie wir den Rückruf neu und verlässlich aufbauen, sodass dieser in Zukunft verlässlich funktioniert!

Alleine bleiben

Der beste Freund des Menschen kann uns leider nicht immer begleiten. Viele Hunde haben aber ein großes Problem damit alleine daheim zu bleiben. So wird dann fleißig umdekoriert, oder der Nachbarschaft diese Misslage lautstark kundgetan. Das zehrt nicht nur an Ihren Nerven, sondern hinterlässt mitunter auch verärgerte Nachbarn und einen gestressten Vierbeiner.

Wir bauen das Alleine bleiben strukturiert auf, sodass dein Hund lernt entspannt zu bleiben bis seine/ ihre Menschen zurückkehren. Hierfür nehme ich mir gerne Zeit das Thema bei Ihnen zu Hause zu besprechen und einen Trainingsplan zu entwerfen.

und weitere...

Die aufgeführten Leistungen sind nur ein Auszug aus meinem Portfolio. Natürlich helfe ich dir auch gerne bei anderen Problemen (z.B. Aggressionen, speziellen Verhaltensmustern...).

Schreibe mir einfach eine Nachricht! Wir finden sicher eine passende Lösung. 

Unser Trainingsplatz bietet vielfältige Möglichkeiten, ich bin aber auch gerne mobil für dich unterwegs! 

Zughundesport

2025 absolviere ich bei Strongdog in Bayern die Ausbildung zur Zughundetrainerin. 

Diese deckt alle wichtigen Bereiche ab - u.a. umfassende Trainingslehre, die Geschichte und Entwicklung des Zughundesports, die verschiedenen Disziplinen und erlangen von fundiertem Wissen über die gesundheitlichen und anatomischen Besonderheiten der Hunde, die in diesem Sport trainiert werden. 

Als Trainer zeige ich dir Schritt für Schritt in die Arbeit mit dem Hund in diesem Sport. Ich helfe dir bei Grundlagen, z.B. wie du Hunde sicher und effektiv anspannst, ihnen die nötigen Kommandos beibringst und sie auf ihre Aufgaben vorbereitest. Dafür stehen verschiedene Trainingsmethoden zur Verfügung und ich gehe individuell auf eure Bedürfnisse ein. 

Auch wenn dich der Sport interessiert erzähle ich dir gerne mehr und zeige dir deine Möglichkeiten: jeder gesunde Hund ist prinzipiell geeignet (auch kleine Hunde können z.B. Canicross betreiben!) und man kann ihren Genen als Lauftiere super gerecht werden! Ob für Rennen oder nur zum Spaß - viele Hunde verschiedenster Rassen gehen hierin voll auf, wenn man das Ganze von Grund auf richtig angeht. 

_W8A3505

Antijagdtraining (mit der Hasenzugmaschine)

Der Hund ist der geborene Jäger - genau das ist tief in seiner Genetik verankert. 

Dennoch führt ein jagender Hund zu Problemen und mitunter (lebens-) gefährlichen Situationen, auch für sich selbst. Zudem ist Wilderei verboten. Dem Jagdimpuls nicht nachzugehen erfordert ein hohes Maß an Gehorsam, welches durch Training der Impulskontrolle mittels Ball oder "Reizangel" oft nicht erreicht werden kann. 

Daher nutze ich im Training eine sogenannten Hasenzugmaschine. 

Dieses Gerät zieht einen realistischen Beutereiz in hoher Geschwindigkeit vom Hund weg und wir können die Situation in einer sicheren Umgebung so realistisch wie möglich gestalten. 

Dazu stehen verschiedene Dummys (Hase, Fuchs, Katze) zur Verfügung, die bei Bedarf noch mit Duftstoffen präpariert werden. Dem Hund ist es so kaum möglich zu erkennen, dass er sich nicht in einer echten Wildbegegnung befindet und wir können kontrolliert und nachhaltig an der Thematik arbeiten. 

Es ist außerdem möglich, die Hasenzugmaschine zu einem Termin in Ihrem gewohnten Umfeld einzusetzen! 

Hasenzugmaschine

Hundebegegnungen

Ein sehr verbreitetes Problem sind die Begegnungen mit Artgenossen. Viele Hunde reagieren aggressiv, lautstark oder ängstlich wenn sie andere Hunde beim Spaziergang treffen. Gründe hierfür sind sehr vielfältig. Daher nehme ich mir Zeit eure Thematik zu analysieren und einen Lösungsansatz zu entwickeln. 

Im Einzeltraining zeige ich dir wie wir das unerwünschte Verhalten abtrainieren und wir erarbeiten die Basis um zukünftig entspannt an anderen Hunden vorbeigehen zu können.

_W8A7648_batch

Leinenführigkeit

Viele Herausforderungen resultieren aus einer mangelhaften oder schlechten Leinenführigkeit. Hat der Hund gelernt an lockerer Leine seinen Raum zu halten, können sich einige Problematiken bereits damit lösen lassen. 

Ich zeige dir, wie du verbindlich und verständlich mit deinem Hund kommunizieren und so die Führungsrolle an der Leine übernehmen kannst.

Nach intensivem Training in verschiedensten Situationen wirst auch du entspannt unterwegs sein!

Leinenführigkeit

Rückruf

Ein zuverlässiger und stets sicherer Rückruf bereichert deinen und den Alltag deines Hundes maßgeblich. Zu wissen, dass man den freilaufenden Hund stets und bedingungslos kontrollieren kann ermöglicht maximale Freiheit, somit bessere Auslastung des Hundes und ein zufriedeneres Zusammenleben. 

Der perfekte Rückruf ist auch in Gefahrensituationen ein entscheidender Faktor. Häufig wird der Rückruf falsch aufgebaut oder ist für den Hund nicht verbindlich genug und sitzt daher einfach nicht richtig.

Ich zeige dir, wie wir den Rückruf neu und verlässlich aufbauen, sodass dieser in Zukunft verlässlich funktioniert!

Rückruf

Alleine bleiben

Der beste Freund des Menschen kann uns leider nicht immer begleiten. Viele Hunde haben aber ein großes Problem damit alleine daheim zu bleiben. So wird dann fleißig umdekoriert, oder der Nachbarschaft diese Misslage lautstark kundgetan. Das zehrt nicht nur an Ihren Nerven, sondern hinterlässt mitunter auch verärgerte Nachbarn und einen gestressten Vierbeiner.

Wir bauen das Alleine bleiben strukturiert auf, sodass dein Hund lernt entspannt zu bleiben bis seine/ ihre Menschen zurückkehren.

Hierfür nehme ich mir gerne Zeit das Thema bei Ihnen zu Hause zu besprechen und einen Trainingsplan zu entwerfen.

Alleine bleiben

und weitere...

Die aufgeführten Leistungen sind nur ein Auszug aus meinem Portfolio. Natürlich helfe ich dir auch gerne bei anderen Problemen (z.B. Aggressionen, speziellen Verhaltensmustern...). 

Schreibe mir einfach eine Nachricht! Wir finden sicher eine passende Lösung. 

Unser Trainingsplatz bietet vielfältige Möglichkeiten, ich bin aber auch gerne mobil für dich unterwegs!  

20230925-IMG_5629
Wer sind wir?

Bianca & Captain

Primär besteht das Trainergespann aus mir (Bianca) und meinem Samojedenrüden Captain.

Er ist 2020 als Welpe zu uns gekommen und hat mich sehr viel gelehrt. Mit seiner menschenlieben und aufgeschossenen Art und seinem Arbeitseifer ist er ein wichtiger Bestandteil meines Trainings.

Background

Ich bin in Franken/ Bayern geboren und aufgewachsen, dann 2019 in das schöne Kamptal/ Niederösterreich ausgewandert.

Hier fühle ich mich nun rundum wohl und biete Training vor Ort auf meinem Platz, aber gerne auch mobil und bei dir zuhause an.

Team

Unterstützt werde ich von meinen Freundinnnen Karina, Ana und Ida. Sei es im Training, Marketing oder bei Kundenterminen.

Zudem stehen mein Partner Thomas und unsere Familien immer hinter mir.

Danke an dieser Stelle an mein Team!

Ausbildung

Ich habe meine Trainer-Ausbildung im Zuge der 1. HTL Akademie bei Hundetraining Leitner absolviert. Außerdem absolvierte ich die Ausbildung zum Zughundetrainer bei Strongdog in Bayern.

Die nächsten Weiterbildungen sind schon in Planung!

"Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen was man kann."
- Duke Ellington -

Termine nach Vereinbarung

Bitte kontaktiere mich telefonisch, über das Kontaktformular/ per Mail oder via WhatsApp.  

Ich freue mich, von dir zu hören!

Kontaktiere mich!